
Paarberatung
Eine gute Partnerschaft, wünscht sich das nicht jeder, egal ob Teenager, Manager oder Rentner, wir alle wollen glücklich sein.

Paarberatung bietet dem Klienten die Möglichkeit, tiefer gehende Einblicke in seine Beziehung zu erhalten und die Kommunikation und Verbindungen zu seinem Partner zu verbessern.
Durch die Unterstützung können Paare lernen, Konflikte zu lösen, Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung auf eine gesunde und erfüllende Weise weiterzuentwickeln.
Paarberatung kann dazu beitragen, dass sich Paare wieder glücklich und verbunden in Ihrer Beziehung finden.
Haben Sie eine (Albtraum)Beziehung?
Wir lösen Ihre mentalen Klammern, diskret.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen!



Durch Beziehungspflege, neue Impulse und ein wenig Experimentierfreudigkeit
kann auch langjährigen Beziehungen wieder neue Energie verliehen werden.
Ein gemeinsames Hobby kann Partnerschaften bis in das hohe Alter beflügeln.
Mein Angebot bezieht sich auf eine Beratung und Coaching in persönlichen Krisen.
Wir analysieren und besprechen was eine gute Beziehung ausmacht?
Was belastet uns?
Schon Themen, die zunächst harmlos erscheinen, können mit der Zeit sogar Auslöser für eine Trennung sein.
Belastende Themen können sein:
- die Organisation des Alltags
- der Umgang mit Geld
- Kommunikationsprobleme
- Seitensprung
- emotionale Distanz
- Streitigkeiten und Vorwürfe
- Uneinigkeiten in der Kindererziehung
- andauernde Streit
Brauchen wir bei diesen Konflikten eine Eheberatung oder schaffen wir das alleine?
Ob eine Partnerschaft Hilfe benötigt, sieht man vor allem daran, wie sich Paare miteinander auseinandersetzen, wenn es Probleme gibt.
Dabei spielt die Kommunikation eine wesentliche Rolle!
Es ist mein Wunsch als Paarberaterin das die Paare zu liebevollen Gefühlen zurückfinden und die Konflikte gemeinsam durchstehen und lösen können.
Ich unterstütze Sie gerne dabei.
Eine gute Beziehung wird von zwei Menschen gestaltet.
Beide wissen was sie erwarten.
Die Frage ist, ob beide Menschen das gleiche wollen und erwarten, wenn die Bedürfnisse nicht geteilt und kommuniziert werden.
Ich bin davon überzeugt, dass man auch in eine sehr gute Beziehung in regelmäßigen Abständen eine Art „Beziehungs-TÜV“ braucht um alles zu überdenken und zu erfahren, wie es wirklich um die Beziehung steht.

So kann man nach Kompromissen suchen und die Beziehung als eine
Win-Win-Situation sehen!
