

06/23
​
​
KOMMUNIKATION: BASIS DES VERSTEHENS
​
MIT ALLEN SINNEN PUNKTEN!
​
​
ICH KANN DAS - ICH SCHAFF DAS!
VORBEREITUNG AUF EIN WICHTIGES GESPRÄCH (VORSTELLUNG, BEWERBUNG, BANK, PARTNER, KUNDENAKQUISE, PRÄSENTATION, PRÜFUNG…)
​
​
In Beziehung treten; Verbindungen schaffen; miteinander umgehen; sich verständigen.
Das ist die Aufnahme und Sinngebung von Mitteilungen zwischen verschiedenen Menschen durch Ausdruck und Wahrnehmung von Zeichen aller Art.
​
Wir führen jeden Tag Gespräche.
Mit unseren Kollegen, mit unseren Freunden und mit unserer Familie. Es ist für uns völlig normal zu sprechen und man macht sich nie Gedanken darüber, ob man das eigentlich richtig macht.
Die professionelle Gesprächsführung dagegen gestaltet sich da schon etwas schwieriger.
Den Aufbau dieser benötigen wir beispielsweise bei Mitarbeitergesprächen, Vorstellungsgesprächen und Kundengesprächen.
Diese Gespräche sollten immer einem ganz bestimmten System folgen.
Denn die richtige Gesprächsführung ist der Erfolgsgarant für Dinge, die wir erreichen wollen.
​
Nur durch die richtige Kommunikation können Missverständnisse vermieden und zielorientiert gearbeitet werden.
Das heißt, eine erfolgreiche Gesprächsführung basiert auf der Fähigkeit, eigene Ziele und Lösungen auf professioneller Ebene in einer Unterhaltung zum Ausdruck zu bringen.
Jedes professionelle Gespräch sollte mit der Festlegung der Gesprächsziele gefolgt von einer gezielten Gesprächsvorbereitung geplant werden.
Ist dies nicht der Fall, kann es schnell passieren, dass die Gesprächspartner wieder auseinander gehen, ohne ein wirkliches Ergebnis erzielt zu haben.
ÜBUNGEN:
- NONVERBALE KOMMUNIKATION
- VERBALE KOMMUNIKATION
- SCHRIFTLICHE KOMMUNIKATION
- VISUELLE KOMMUNIKATION
- SENDER-EMPFÄNGER
​
Unterstützend neben verschiedenen Gesprächstechniken und Methoden ist eine gründliche Vorbereitung auf die Gespräche notwendig mit einer Überlegung:
​
- Was ist mein Ziel in diesem Gespräch?
- Was muss ich im Gespräch auf jeden Fall erreichen/vermeiden?
- Aus welchen Gründen will ich dieses Ziel erreichen?
- Welchen Nutzen hat mein Gesprächspartner von dem Ziel?
- Woran erkenne ich, dass ich/wir das Ziel erreicht haben?
Nach der Durchführung des Gesprächs erfolgt eine Auswertung der Ergebnisse.
Obwohl es einfach ist, an Kommunikation als die verbale Übertragung von Informationen von einer Person zur anderen zu denken, ist sie so viel mehr als das.
Kommunikation reicht von nonverbal, wie einem Blick und hochgezogenen Augenbrauen, bis hin zu verbal, wie einer Veränderung der Tonlage und des Tons.
​
​
KOMMUNIKATIONSWORKSHOP
SAMSTAG 01.04.2023
-
UHRZEIT: 10.00- 17.00
-
KOSTEN: 120,00 EURO
​
-
Kaffee und kalte Getränke sowie je nach Termin Snack oder Gebäck stehen den Teilnehmern zur Verfügung.
​
-
Die Teilnehmer bekommen ein Abschlusszertifikat
DOZENT: ILONA BROCKMANN (PSYCHOLOGISCHE BERATERIN, PERSONAL COACH, MOTIVATIONS-COACH)
VERANSTALTUNGSORT:
PRAXIS EGO@VITA, MORITZ-VON-NASSAU-STRASSE 19,
D-46446 EMMERICH AM RHEIN
​
DIE TEILNEHMERANZAHL IST BEGRENZT!
​
Anmeldungen, Buchungen 02822- 9757567
oder
per E-Mail: EGOetVITA.Praxis@gmail.com