top of page

Stress und Burnout Prophylaxe

Was ist eigentlich Burnout?
Ist Burnout eine Krankheit?

 

Wenn eine lang andauernde Belastung zur Überforderung wird und auch
nicht zu vermeiden ist, kann es zum Burnout-Syndrom kommen.


Nicht immer muss der Beruf schuld daran sein.


Private oder persönliche Belastungen, wie etwa die Pflege eines
schwerkranken Angehörigen, führen nicht selten zu einem Zustand des
Ausgebrannt seins.


Laut einer internationalen statistischen Klassifizierung ist Burnout keine
eigene ärztliche Diagnose und somit keine anerkannte Krankheit.


Dies ist für alle Betroffenen sehr unvorteilhaft, denn wer nicht offiziell
krank ist, kann schwerlich Unterstützung vom Gesundheitssystem
erwarten.

 

Burnout-Prävention gehört in diesem Sinne als auch zum Arbeitsschutz
und liegt in der Mitverantwortung der Arbeitgeber (4 Abs. 1 Ziffer 1:
Arbeitsschutzgesetz).


 

 

Was ist aber mit den Eltern und Hausfrauen/-männern?

Was ist mit denvielen Familienangehörigen, die ihre Angehörigen pflegen?

Die Realität zeigt, dass diese Gruppen immer mehr von einem Burnout
bedroht sind!

Hier ist Prävention mehr als notwendig.

STRONA POLSKA3 2.jpg
PSYCHOLOHISCHE BERATUNG1.jpeg


Hier ist das Hypnose-Coaching ein wundervoller Weg zu mehr Lebensfreude und Prophylaxe!

bottom of page